Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Harry Potter Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Ich gehe auch davon aus, dass Ron es tatsächlich selbst geschafft hat. Er spielte offensichtlich schon länger Schach (wohl öfter mit seinen älteren Geschwistern etc, damit hatte er anscheinend öfter ältere Gegner).
Naja ich stelle mir den Zauber ein bisschen wie beim Schachcomputer vor. Es ist alles durchgerechnet, ähnlich wird so ein Zauber sicherlich funktionieren und da kann man nicht alle Möglichkeiten berücksichtigen bzw. Ron kann in Livetime natürlich besser und zeitnaher reagieren. Es wäre sicherlich anders ausgegangen, wenn beide von Angesicht zu Angesicht gespielt hätten.Das sehe ich auch so, aber es ist immerhin McGonagalls Spielstil/Aura/ Präsenz gewesen, gegen die er gespielt hat.
Und McGonagall ist ca. 60(!) Jahre älter als er.
Aber wenn man das mit der Logik im Buch vergleicht, dann war Ron einfach nur ein Genie.
Und McGonagall ist ca. 60(!) Jahre älter als er.
Nun ja es ist eine Geschichte und nicht "die Geschichte ". Das ganze ist letztendlich ist das alles fiktiv. Ob ein realer zwölf jähriger es geschafft hätte, ist sclichtweg irrelevant.