Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Harry Potter Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
von in der Türkei lassen hab ich auch nie gerdet. Sie werden ja auch nach und nach verteilt. Aber halt nicht massenweise, sondern in zu verarbeitenden "Mengen".Und ich finde es tolll von der EU die Flüchtlinge in der Türkei zu lassen, weil da Demokratie zur Zeit besonders groß geschrieben wird
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »StanShunpike« (28. Dezember 2016, 19:08)
Zitat
von »StanShunpike«
"UNSER" Anteil am aktuellen Elend in der Welt ist ein wenig weit her geholt, zum einen haben "wir" da sicher nicht alleine einen Teil dazu beigetragen, sondern die komplette "1. Welt" und davon den Löwenanteil die USA.
Zitat
von »StanShunpike«
Und ich bin mir sicher, daß niemand etwas gegen Multikulti hat. Jeder hat denke ich Multikulti-Freunde, geht gerne in die Pizzeria, zum Döner, Chinesen oder Inder. Ein Unterschied ist aber die UNKONTROLLIERTE Einreise von Hinz und Kunz, wo man nicht weiss wo sie her kommen, was sie vorhaben und wer sie sind.
Zitat
von »StanShunpike«
Ein weiterer Punkt: Die armen Menschen die wirklich vor dem Krieg und Terror in Syrien flieht, der müsste doch glücklich sein, wenn er dem Leid entflohen ist und in einem sicheren Hafen angekommen ist. Egal nun ob Griechenland, Türkei, Italien, Bulgarien oder Spanien. Aber nein, sie nehmen noch mehr Leid auf sich, um nach Deutschland zu kommen ?!?
Zitat
von »StanShunpike«
Und um nun auch noch ein bischen braunen Senf abzulassen: Solche Typen wie die 7 in Berlin, würde ich, wenn ich was zu sagen hätte, mit Fallschirm über Syrien aus ner Transall schubsen, die haben es nicht besser
verdient... aber die armen Kinder sind ja Traumatisiert, hatten eine schlimme Kindheit und kommen vermutlich mit dem erhobenen Zeigefinger und 2 Wochen Hausarrest ohne Handy und Fernsehen davon.
Zitat
von »StanShunpike«
Komisch ist aber dann, daß sich einige Länder, die durch militärische (und Unerstützung von zb IS und Al QUaida) EInsätze in den betreffenden Ländern enen großteil der Schuld haben, bei der Lösung des Problems
vornehm zurück halten ( USA, GB, RUS, VAE, SA ). Deutschland ist auch mit 10% des Waffenweltumsatzes nicht der Big Player ( Hauptumsatz durch Panzer und U-Boote ( da wurden sicher keine an Al Quaida oder IS verkauft) ). USA und RUS haben zusammen über 50%.
Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von »helmi« (28. Dezember 2016, 23:52)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »helmi« (29. Dezember 2016, 12:55)
Meine Vorfahren sind Juden und kommen aus Israel. Das weiß ich weil zur Zeit des NS alles offengelegt musste (von meiner Mutter habe ich es erfahren). Die Verwandschaft lag aber über so viele Generationen zurück dass es nicht ganz so „kritisch“ war. Einfach nur krank, als wenn man deswegen schlechter wäre.
Ich bin erstmal froh dass das Flüchtlingsthema nicht mehr ganz so extrem in den Nachrichten gehypt wird. Es sei denn es passiert wieder irgendwas und das Fehltreten einer Person wird verallgemeinert. [...] Erschreckend immer noch das Wahlergebnis der Afd![]()
. Das liegt für mich daran dass die Nachrichten alles so gehypt haben und nicht daran dass der Einzelne schlechte Erfahrungen mit Flüchtlingen gemacht hätte.
Nun ja, das stimmt nur teilweise. Angeblich soll es in diesem Jahr über 100 Prozesse gegen Personen geben, wegen den Randalen in Hamburg. Wie hart die Strafen jeweils sein werden, muss man abwarten und es wurden bis heute sogar schon 25 Männer verurteilt. Tendenz steigend. Ein Niederländer wurde im August jedenfalls zu fast 3 Jahren Haft verurteilt. Ich hoffe die Strafen bleiben in diesem Rahmen. Verdient sind sie auf alle Fälle.Währenddessen kommen Gewalttäter, die Polizisten angreifen wie letztes Jahr im Rahmen des G20-Gipfels in Hamburg, oftmals einfach so davon.